Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Onlineshop www.wohlgang.de bei

Anschuetz International Trading Limited
Geschäftsführer: Tommi Anschütz
Unit B6, 12th Floor, Wing Wah Building
No. 677 King's Road, Quarry Bay, Hong Kong Island, Hong Kong
E-Mail: support@wohlgang.de
Telefon: +49 1567 8851 479

tätigen.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.


2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Anschuetz International Trading Limited.

Die Präsentation der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog.
Sie können Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden der verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren.
Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.

Wir bestätigen den Eingang Ihrer Bestellung per E-Mail (Bestellbestätigung). Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar.
Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihnen den Versand der Ware per E-Mail bestätigen (Versandbestätigung).


3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die Vertragssprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird nicht von uns gespeichert. Sie können die Bestelldaten jedoch unmittelbar nach Absenden der Bestellung ausdrucken oder speichern.


4. Preise und Versandkosten

Alle Preise verstehen sich netto, exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (sofern diese anfällt) und zuzüglich Versandkosten.
Etwaige Einfuhrabgaben, Zollgebühren oder Steuern im Bestimmungsland trägt der Kunde.
Die Versandkosten werden Ihnen im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite angezeigt.


5. Lieferung

Wir liefern innerhalb Deutschlands (und künftig in weitere EU-Länder) mit den im Shop angegebenen Versanddienstleistern.

Die Lieferzeit beträgt – sofern nicht anders angegeben – 4 bis 6 Werktage.
Sollte ein bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, behalten wir uns vor, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden Sie unverzüglich informiert und bereits erhaltene Zahlungen zurückerstattet.


6. Zahlungsarten

In unserem Shop stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

  • PayPal

  • Klarna (sofern verfügbar)

  • Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, Sofortüberweisung (über Airwallex)

Die möglichen Zahlungsarten werden Ihnen im Bestellprozess angezeigt.
Bei Auswahl von Klarna gelten zusätzlich die Klarna-Nutzungsbedingungen.


7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.


8. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß unserer Widerrufsbelehrung zu.
Zusätzlich gewähren wir Ihnen eine freiwillige 30-Tage-Rückgabegarantie, deren Bedingungen Sie ebenfalls in der Widerrufsbelehrung finden.


9. Gewährleistung

Für alle Waren in unserem Shop bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß §§ 434 ff. BGB.
Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware.

Die Gewährleistung deckt Material- oder Herstellungsfehler ab, nicht jedoch:

  • normalen Verschleiß oder Abnutzung durch bestimmungsgemäßen Gebrauch,

  • Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung, Pflegefehler oder äußere Einwirkungen entstehen.

Für Mängel, die erst nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftreten, übernehmen wir keine Haftung.


10. Haftung

Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.


11. Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch nicht der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Aufenthaltsstaates gewährte Schutz entzogen wird.


12. Gerichtsstand

Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist der Gerichtsstand Hong Kong.
Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.


13. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.